Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


  • Akzeptieren Sie Gastzahlungen, einfach und sicher!
  • Reduzieren Sie Stornos und NoShows!
  • Garantieren Sie Ihren Gästen Sicherheit
  • Bieten Sie eine Vielzahl verschiedener Zahlungsmethoden
  • Schnelle, planbare Auszahlung auf Ihre Bankkonten
  • Alle Zahlungsvorgänge über ein zentrales Dashboard verwalten
  • Verträge mit nur einem Anbieter!
  • Möglichkeit zur Nutzung des Systems für alle Buchungen durch Versand von Zahlungslinks
    Tip
    Expand
    titleVorteile
    iconfalse
    title

    Image Removed

    • Um elektronische Bezahlungen für Hotels, Appartments oder Erlebnisse abzuwickeln, haben wir Stripe als Zahlungsdienstleister integriert.
    • Stripe bietet Gästen die Möglichkeit, im Online-Buchungsprozess bequem mit einer Vielzahl an verschiedenen Zahlungsmethoden zu zahlen und übernimmt die Auszahlung an die Betriebe.
    • Durch die Integration in Deskline besteht nun erstmals die Möglichkeit einer direkten elektronischen Zahlung an Betriebe.
    Expand
    titleWas ist Stripe?

    Stripe ist einer der größten Payment Gateway Anbieter zur Zeit. Das Unternehmen konnte sich in den letzten Jahren enorm entwickeln und ist inzwischen in über 20 Ländern verfügbar und akzeptiert mehr als 135 verschiedene Währungen.  Stripe ist somit eine der größten Plattformen für elektronische Zahlungen mit vielen Zahlungsfunktionen wie Kreditkarten, Sofortüberweisung, Apple Pay usw. und darüber hinaus äußerst benutzerfreundlich auf allen Endgeräten.

    Stripe besticht durch eine klare und saubere Benutzeroberfläche und sehr viele Einstellungsmöglichkeiten für den Betrieb. Auch die Kosten/Gebühren (Disagio) sind fair und transparent.

    In evidenza

    Image Added

    • Permette il pagamento elettronico diretto ai fornitori di servizio (hotel, appartamenti o esperienze).

    • Offre agli ospiti la possibilità di pagare l’importo dovuto contestualmente alla prenotazione, tramite numerosi metodi di pagamento diversi; parallelamente, gestisce il trasferimento dell’importo alle strutture.

    • Grazie all'integrazione con Feratel, è possibile effettuare un pagamento elettronico diretto (non più differito) alle strutture ricettive e ai fornitori di servizi aggiuntivi



    Expand
    titleCos’è Stripe?

    Stripe è uno dei maggiori fornitori di gateway di pagamento, è disponibile in oltre 20 Paesi e accetta più di 135 valute diverse. Oltre ad integrare numerosi sistemi di pagamento, dispone di un’interfaccia utente chiara e pulita


    Expand
    titleVantaggi
    • Gestione dei pagamenti degli utenti in modo semplice e sicuro

    • Riduzione delle cancellazioni e dei no-show

    • Garanzia di sicurezza per gli utenti

    • Ampia varietà di metodi di pagamento a disposizione degli utenti

    • Accrediti rapidi sui conti bancari dei fornitori

    • Gestione di tutte le transazioni di pagamento tramite una dashboard centrale

    • Contratto unico con Stripe per la gestione di tutti i metodi di pagamento scelti

    • Possibilità di utilizzare il sistema per tutte le prenotazioni, anche offline, tramite i link di pagamento



    Expand
    titleZahlungsmethoden

    Stripe bietet eine Vielzahl an Zahlungsmethoden, unter anderem:

    • Kreditkarten
    • Apple Pay
    • EPS
    • Giropay
    • iDEAL
    • SEPA
    • Sofort
    • .....

    Diese Zahlungsmethoden sind standardmäßig bei der Aktivierung Ihres Kontos aktiv. Sie können zudem zusätzliche Zahlungsmethoden manuell aktivieren. Unter anderem:

    • Alipay
    • Cartes Bancaires
    • Klarna
    • Secure Remote Commerce
    • Mulitbanco
    • WeChat Pay

    Eine vollständige Übersicht über alle verfügbaren Zahlungsmethoden finden Sie hier: .... 

    ...

    Expand
    titleKosten

    Es fallen keine  Einrichtungs-, Monats- oder versteckten Gebühren an!

    Für jede erfolgte Zahlung fällt eine Stripe Bearbeitungsgebühr (unterschiedlich je nach verwendeter Zahlungsmethode) sowie eine feratel Plattformgebühr an. 

    Stripe Bearbeitungsgebühren (abhängig vom Land des Leistungsträgers)

    https://stripe.com/at/pricing#pricing-details

    Eine vollständige Übersicht der von Stripe anfallenden Gebühren finden Sie hier  (Beispiel Österreich). Die genauen Kosten werden je Betrieb entsprechend seines Landes automatisch angezeigt.
    https://stripe.com/at/pricing/local-payment-methods

    feratel Plattformgebühr

    EUR 0,10 + 0,2 %

    Diese wird nur für Zahlungen erhoben, die über Deskline ausgelöst werden


    Beispielrechnung:

    • Eine Leistung wird um 1000.- EUR gebucht. 
    • Der Betrieb möchte eine Anzahlung von 200.- und hat für diese Leistung Stripe als Zahlungsmethode definiert.
    • Der Gast wählt aus den Zahlungsmethoden und bezahlt 200.- im Warenkorb, beispielsweise mit seiner europäischen Visakarte 
    PositionBetrag
    gewünschter Anzahlungsbetrag    200,00
    Stripe Gebühr europ. Kreditkarte 1,5 %  + 0,25-3,25
    feratel Gebühr 0,2 % + 0,10

    -0,50

    Auszahlungsbetrag von Stripe   196,25

    Sowohl die Stripe Bearbeitungsgebühr sowie die feratel Plattformgebühr werden seitens Stripe bei der Auszahlung abgezogen. Sie bekommen also den vom Gast bezahlten Betrag abzüglich dieser Gebühren auf Ihr Konto überwiesen.


    ...

    Expand
    titleAktivierung


    Expand
    titleSchritt 1 - Aktivierung im WebClient starten

    Sie starten die Einrichtung Ihres Kontos direkt über Ihren WebClient Zugang. Hier müssen Sie die Vertragsbedingungen akzeptieren sowie Ihre Adresse bestätigen.


    Expand
    titleSchritt 2 - Stripe Registrierungsprozess

    Sobald Sie Schritt 1 abgeschlossen haben, werden Sie zum Registrierungsprozess von Stripe weitergeleitet.

    In diesem müssen Sie zunächst über Ihre E-Mail-Adresse ein neues Konto erstellen. Es folgt eine Verifizierung der E-Mail-Adresse sowie Ihrer Telefonnummer. 
    Sie erfassen Unternehmensdetails, persönliche Angaben, sowie eine Bankverbindung, auf welche Auszahlungen erfolgen sollen.

    Sobald alle Daten erfasst wurden, werden Sie in den WebClient zurückgeleitet.

    Das von Ihnen erfasste Stripe Konto wird in diesem Prozess mit Ihrem WebClient Account verknüpft. Sie können sich nun über eine Verlinkung aus dem WebClient bei Ihrem Stripe Dashboard anmelden.


    Expand
    titleSchritt 3 - Verifizierung Ihres Kontos durch Stripe

    Im nächsten Schritt prüft Stripe Ihre Angaben. Bitte beachten Sie, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann.


    Expand
    titleSchritt 4 - Status prüfen

    Prüfen Sie den Status Ihres Kontos über Ihren WebClient Zugang. Sollte noch nicht der Status "Abgeschlossen" angezeigt werden, ist der Verifizierungsprozess seitens Stripe noch nicht abgeschlossen oder es sind noch weitere Aktionen erforderlich.

    Rufen Sie daher Ihr Stripe Dashboard auf und prüfen Sie, ob dort weitere Schritte zur Aktivierung angezeigt werden.


    Expand
    titleSchritt 5 - Zahlungseinstellung aktivieren lassen

    Sobald der Status "Abgeschlossen" in Ihrem WebClient Zugang angezeigt wird, ist Ihr Konto bereit, Zahlungen zu empfangen.

    • Wenn der Betrieb schon mit Datatrans Kreditkarten Anzahlung/Garantie gearbeitet hat, erfolgt die Umstellung automatisch
    • Wenn nicht, erfolgt die Einstellung im ExpertClient: Bitte kontaktieren Sie dazu Ihre Tourismusorganisation, um Ihre Zahlungseinstellungen zu prüfen oder anzupassen.
      Selbstwartung durch den Betrieb via Webclient ist zukünftig vorgesehen




    Expand
    titleAuszahlungen

    Sobald Ihr Stripe-Konto eingerichtet ist, werden Einnahmen täglich mit einer Bearbeitungszeit von in der Regel 7 Tagen auf Ihr Bankkonto ausgezahlt. Sie können sich die Beträge auch einmal pro Woche bzw. einmal pro Monat auszahlen lassen.


    Expand
    titleRückerstattungen

    Sie können vollständige oder teilweise Rückerstattungen aus Ihrem Stripe Dashboard veranlassen. Es fallen hierbei keine zusätzlichen Gebühren für die Rückerstattung an, die Gebühren für die ursprüngliche Zahlung werden jedoch nicht erstattet.


    Expand
    titleKreditkarten-Garantie

    Neben direkten Zahlungen ist es auch möglich, Kreditkarten-Garantien über Stripe abzuwickeln.  Dabei wird im Buchungsprozess noch keine Abbuchung von der Kreditkarte vorgenommen, diese wird lediglich autorisiert.
    Sollte im Falle einer Stornierung oder im Falle von NoShows eine Abbuchung erforderlich werden, können Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt über Ihr Stripe-Dashboard vornehmen.


    Expand
    titleRechnungen für weitere Zahlungen versenden

    Sollten Sie neben der Zahlung im Buchungsvorgang auch noch spätere Zahlungen wünschen (zum Beispiel Restzahlung vor Anreise), ist es möglich über Ihr Stripe Dashboard manuell weitere Rechnungen mit Zahlungslink zu generieren.


    FAQ:


    Expand
    titleSind eigene Verträge mit Kreditkartenfirmen notwendig?

    Stripe übernimmt sämtliche administrativen Aufgaben gegenüber den Kreditkartenunternehmen, sodass hier keine gesonderten Verträge unterzeichnet werden müssen, oder dafür extra Gebühren anfallen.

    ...

    Expand
    titleWas ist der Unterschied zwischen Stripe und Paypal?

    Stripe bietet dem User mehr Möglichkeiten, ist günstiger und besser für den Leistungsträger (Käuferschutz). Hier ein Detailvergleich: https://calenso.com/blog/stripe-vs-paypal

    Unterstützte Zahlungsmittel

    Paypal unterstützt die folgenden Zahlungsmittel:

    • PayPal
    • Kreditkarten
    • Debitkarten
    • Pay by phone
    • PayPal Credit

    Und Stripe die folgenden:

    • Kreditkarten
    • Debitkarten
    • Internationale Karten
    • AmEx Checkout
    • Masterpass by MasterCard
    • Visa Checkout
    • WeChat Pay
    • AliPay
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • ACH credit und debit
    • SEPA direct debit
    • Und weitere

    Kosten

    Bei Paypal sind die Gebühren pro Transaktion bei 3.4% des Betrages und zusätzlich 0.35 EUR.

    Stripe belastet jedoch nur 1,4 - 2.9% des Betrages und zusätzlichen 0.25 EUR 

    ...